Netzwerke für MINT-Schulen

Engagement im MINT-Bereich sichtbar machen

MINT-Kompetenzen sind Schlüsselqualifikationen für die Zukunft – und viele Schulen leisten bereits heute einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wer dieses Engagement sichtbar machen, stärken und in starke Netzwerke einbinden möchte, hat mehrere Möglichkeiten zur Anerkennung und Weiterentwicklung.

MINT-freundliche Schule (alle Schularten)

Schulen mit einem erkennbaren MINT-Schwerpunkt können als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet werden. Die Ehrung würdigt die konsequente Schwerpunktsetzung im MINT-Bereich und macht das Engagement öffentlich sichtbar.

Kontakt

MINT Zukunft e. V.
c/o Factory Works GmbH
Rheinsberger Str. 76/77
10115 Berlin

Ansprechpartner

Herr Benjamin Gesing
Geschäftsführer
0179 23 30 715
info@mintzukunftschaffen.de

MINT-EC: Nationales Excellence-Schulnetzwerk (Sekundarstufe II)

Schulen mit Sekundarstufe II mit einem durchgängigen MINT-Profil auf hohem Niveau können sich für die Aufnahme in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC bewerben. Mitglieder profitieren von spezieller Förderung, enger Zusammenarbeit im Netzwerk und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Kontakt

MINT-EC e. V.
Am Borsigturm 15
13507 Berlin

Ansprechpartner

Frau Niki Sarantidou
Geschäftsführerin
030 – 40 00 67 31
sarantidou@mint-ec.de

Exzellenz-Netzwerke MINT-Schule (Sek. I Schulen)

Sekundarstufe-I-Schulen in ausgewählten Bundesländern können sich für die Exzellenz-Netzwerke MINT-Schulebewerben. Die Netzwerke bieten fachliche Begleitung, Austausch mit anderen Schulen und besondere Fördermöglichkeiten.

Bundesländer: Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein

Exzellenz-Netzwerk für MINT-Schulen (Sek. I Schulen) aus NRW

Sekundarstufe-I-Schulen in Nordrhein-Westfalen können sich für das Exzellenz-Netzwerk MINT SCHULE NRW bewerben. Das Netzwerk bietet fachliche Begleitungen, Austausch mit anderen Schulen und besondere Fördermöglichkeiten.

Bundesland: Nordrhein-Westfalen